Aktuelle Terminübersicht
Unsere regelmäßigen Veranstaltungen findest Du unter Termine. Einfach die passende Veranstaltung suchen und vorbeikommen. Wir freuen uns auf dich.
Wenn Du regelmäßig über Veranstaltungen, Termine und vieles andere informiert werden möchtest, laden wir Dich herzlich ein, unseren Newsletter zu abonnieren.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst
Präsenz-Gottesdienst in der Glocke oder per Livestream aus der Glocke
Für die Teilnahme in der Glocke ist
Es gibt allerdings für viele Gottesdienstbesucher gute Gründe, weiter die Maske zu tragen (und auch auf Abstand zu denen, die keine Maske mehr tragen, achten zu wollen). Da soll sich jeder frei
fühlen und wir wollen aufmerksam im Umgang miteinander sein.
Euer Leitungskreis
Hinweis: Weitere Informationen sowie Links auf die Streams des kommenden und des letzten Gottesdiensts findet Ihr unter Aktuelles > Gottesdienst. Audiodateien der Predigten können über Medien > Predigten (Audio) aufgerufen werden.
Glocke.Dankbar
Jeden Sonntag wollen wir 2 Personen mit einem Grund der Dankbarkeit entweder live oder per Video zu Wort kommen lassen. Wir freuen uns, wenn auch dein Grund der Dankbarkeit vorkommt.
Unser Ziel sind 100 Gründe. Aktuell fehlt es immer wieder an Personen, die ihren Grund gerne nennen. Deshalb bitte in dieser Liste eintragen oder bei Daniel melden.
Termine für Kindersegnungen 2022
In den kommenden Monaten sind drei Gottesdienste mit Kindersegnungen geplant. Am 19.05. von Thea Bender, am 17.07. von Alina Strobel und am 28.08. von Noah Samuel Schuster.
Wir freuen uns diese besonderen Gottesdienste mit den Familien zu feiern. Aus unterschiedlichen Gründen brauchen wir diese drei Termine und deshalb freuen wir uns, wenn sich Familien mit dem
Wunsch nach einer Kindersegnung an diese Termine anschließen würden.
Bei Interesse an Daniel Zachmann wenden.
Kinderfest am Mittwoch, 25.05.
Am Mittwoch, 25.05. wird die Glocke beim Kinderfest wieder das sehr beliebte Kistenklettern anbieten. Zu finden sind wir dieses Jahr auf dem Haalplatz. Kommt vorbei und bringt gerne Freunde mit!
31.05. Kleingruppen/-Hauskreisleitertreffen (Infos zu "Leben für meine Freunde")
Herzliche Einladung an alle Interessierten sowie Leiter einer Kleingruppe oder Hauskreises zu unserem Treffen am Dienstag 31.05. um 19:30 Uhr im
Jugendhaus. In ca. 90 min wollen wir Zeit haben für: Input, Austausch, Infos zu "Leben für meine Freunde" und Gebet.
Leben für meine Freunde ist unser Gemeindeprojekt nach den Sommerferien. Gemeinsam wollen wir nachdenken, vorbereiten und beten, wie wir für uns passend dieses Projekt gestalten können.
Ich freue mich über den Austausch und eure Ideen, wie wir Glocke.Leben im Bereich der Kleingruppen gestalten können.
Euer Daniel
100 Jahre Glocke - 26. Juni 2022 - Jubiläumsfest
Wir freuen uns darüber, 100 Jahre Glocke gemeinsam feiern zu dürfen. Am 26. Juni findet unser Jubiläumsfest statt.
Morgens um 10 Uhr starten wir mit einem Gottesdienst mit Musik und Kurzbotschaften von Detlef Krause, Rainer Hamann und T.O. Uhr. Parallel dazu
gestaltet Annkatrin Edler (EC-Referentin) mit einem Mitarbeiterteam aus unserem Bezirk ein Programm für Kinder.
Mittags werden wir miteinander essen und freuen uns über verschiedene Aktionen an und in der Glocke. Um 14 Uhr hören wir in der
Festversammlung Interviews, in dem wir von Gottes Wirken in der Glocke hören werden, und Grußworte. Auch hier gestaltet Annkatrin Edler ein extra Programm für die Kinder.
Wir freuen uns auf Gäste und ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Gerne möchten wir unser Foyer mit einigen Fotos, Berichten und Erinnerungen ausgestalten. Einiges steht uns an Material schon zur Verfügung. Wenn Ihr dazu etwas
beisteuern möchtet, könnt Ihr Fotos o.ä. bei Hans-Peter Wrobel, Daniel Stihler oder T.O. Uhr abgeben (bitte nur Kopien und keine Originale). Dann können wir das dort mit einbauen.
Glocke.Frauen 2022
Wie bei der MGV angekündigt, kommt nun der Link für die Frauen- Umfrage: Glocke.Frauen 2022
Teilnehmen können alle Frauen ab 14 Jahren, die sich mit der Glocke verbunden fühlen. Dadurch könnt ihr mithelfen, unsere Frauenarbeit so zu gestalten, dass wir einander dienen
und wertschätzen, andere Frauen mit Jesu großer Liebe vertraut machen und Gott die Ehre geben!
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Christina Zachmann
Männerwandern 2022
Auch im Jahr 2022 wollen wir wieder Männern die Möglichkeit bieten, gemeinsam in den Bergen wandern zu gehen. Unser Ziel für dieses Jahr ist die Pfälzerhütte, im Fürstentum Lichtenstein.
Termin: 02. – 03. Juli 2022
Die Pfälzerhütte liegt auf 2108m Höhe, im Rätikon und ist das höchst gelegene Gebäude, im Fürstentum Lichtenstein.
Am Samstag starten wir im Liechtensteiner Oberland zu einer aussichtsreichen Panoramawanderung und erreichen im laufe des Nachmittag die Hütte.
Für Sonntag gibt es die Möglichkeit, den Sonnenaufgang auf einem nahegelegenen Gipfel zu genießen, so schmeckt das anschließende Frühstück auf der Hütte noch besser. Gemeinsam wandern wir dann über Gipfel und vorbei an Einkehrmöglichkeiten, zurück zum Ausgangspunkt.
Im Moment sind auf der Pfälzerhütte 20 Plätze für uns reserviert. Wir freuen uns, wenn du mit dabei bist.
Kosten: für die Übernachtung 22 CHF, AV-Mitglieder 15 CHF, Halbpension 85 CHF (obligatorisch), bitte Unverträglichkeiten, Vegetarisch oder Vegan, im Vorfeld mitteilen. Fahrtkosten werden anteilig umgelegt. Für die Reservierung war eine Anzahlung von 40 CHF pro Person erforderlich, die Samuel ausgelegt hat.
Anmeldung an Steffen Kümmerer: s.kuemmerer@gmx.de. Falls ihr noch Fragen habt, dürft ihr euch gerne auch telefonisch melden: 0176-42531325
Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine und das damit verbundene Leid, das über viele Menschen hereingebrochen ist, bewegt uns und wir möchten zwei Möglichkeiten vorstellen, wie wir helfen können.
Danke für Eure Hilfe und Unterstützung!
Direkt an GAIN Germany spenden - oder über unser Bezirkskonto mit dem Vermerkt "SPENDE UKRAINE22" - wir leiten die Spende dann weiter (und ihr bekommt keine Infos/Post zugeschickt).
Gebet für Frieden
Weil die Not so groß ist, wollen wir vor Gott treten und für die Menschen in der Ukraine und in Russland beten. Auch dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Kindersegnungen oder Taufen im 2. Quartal
Kinder sind ein Geschenk. Unsere Kinder vor Gott zu bringen und ihnen den Weg zu Jesus zu zeigen ist ein großes Privileg. Die Zeit, wo diese Feste gefeiert werden können liegt vor uns.
Im Jahresplan haben wir Termine angedacht, die sich jetzt wieder verschoben haben. Für die Planung hilft uns eine frühzeitige Kontaktaufnahme. (ca. 4 Monate früher). Nach den bisherigen Anfragen
haben wir den 19.06. (Ende der Pfingstferien) als Segnungstermin festgesetzt. Gerne können noch weitere Segnungskinder dazu kommen.
Einen Termin für Taufen ist aktuell außer dem BU Abschluss nicht vorgesehen.
Wir versuchen die Tauf- und Segnungstermine zu bündeln. Vielen Dank, wenn ihr uns dabei helft und wir mit euch diese besonderen Anlässe feiern dürfen.
Für alle Taufen, Segnungen, Trauungen usw. bitte bei Daniel Zachmann melden.
Mitgliederaufnahme am 01.05.
Die Glocke ist deine geistliche Heimat und du möchtest dich gerne als Mitglied zur Glocke stellen? Du möchtest mitbeten, mittragen, mitarbeiten und mitgeben?
Dann werde doch SV-Mitglied melde dich zur nächsten Mitgliederaufnahme am 01.05.22 an.
Gerne nehmen wir an diesem Tag neben Petzolds noch weitere Mitglieder auf. Wer Interesse hat, bitte bis 12.04. an den Gemeindeleitungskreis wenden. Wir wollen als Leitungskreis mit jedem
möglichen Mitglied ein Gespräch führen und dazu braucht es etwas Vorlauf.
Glocke.Frauen
Auch für unsere Frauen wird es im Jahr 2022 Gottesdienste und Highlights geben. Die Infos sind in den entsprechenden schönen Flyern
Churchtools - Gemeindeliste
Du gehörst zur Glocke? Hervorragend, das freut uns sehr. Damit wir mit Dir im Kontakt sein können und z.B. unsere Gruppenlisten führen können, brauchen wir deine Daten.
Deshalb die Bitte - falls noch nicht geschehen - alle Personen in der Gemeindeliste einzutragen. Bitte nehmt hier auch eure Kinder mit auf. Die Gemeindeliste wird u.a. für die Geburtstagskarten benötigt. Um diese Infos datenschutzkonform zu nutzen, braucht es eure Mithilfe.
In der Glocke liegen mittlerweile unsere Visitenkarten für die Gemeindeliste aus. Diese können auch genutzt werden. Die Gemeindeliste hat nichts mit der Anmeldung zum Gottesdienst zu tun. Vielen Dank.
Bei Fragen bitte an Thomas Kühnle oder Daniel Zachmann wenden.
Jahresplan 2022
Auch im Jahr 2022 haben wir als Gemeinde wieder viele Dinge geplant und laden euch ein, einen ersten Überblick zu bekommen. Dazu soll unser Jahresplan 2022 dienen, der auch in der Glocke ausliegt.
Alle Angaben ohne Gewähr, aber so ist es bis auf weiteres geplant.
Glocke.Männer 2022
Hier ein kleines Update für alle Männer.
Auf der Homepage 70-Tage.de gibt es alle Infos zu dieser Aktion. Dort darf sich jeder selbst anmelden.
Für die Organisation der Bruderschaftsgruppen bitte auch noch bei Daniel Zachmann melden. Start ist der 06.02.2022.
Glocke.Dankbar
Wir haben damit begonnen, unserer Dankbarkeit ein Gesicht zu geben. 100 Jahre Glocke!
Wofür bist du dankbar? Wir freuen uns, wenn Du deinen Grund zur Dankbarkeit mit uns allen teilst. Entweder live im Gottesdienst oder in einem kurzen Video. Bitte melde dich bei Daniel Zachmann!
ZeltlagerNewsletter
Nach dem Zeltlager ist vor dem Zeltlager. Für wichtige Infos, Veränderungen und die Termine für 2022 gibt es den Newsletter des EC-Zeltlagers und die Homepage (Beides öffnet sich durch klicken auf den Link)
Viel Freude mit den neuen Infos.
Morgengebet in der Glocke Mo.-Fr. um 6:30 Uhr
Lebe Gemeinde,
wir laden Euch zum täglichen Morgengebet in die Glocke ein. Montags bis Freitags ist die Glocke von 6:30 - 7:30 Uhr geöffnet und Ihr könnt dort ganz persönlich oder in Gemeinschaft beten und mit
Gott in den Tag starten.
Wir selbst, unsere Gemeinde und die Menschen um uns herum brauchen Gebet!
Auf viele gesegnete Morgenstunden.
Grüße
Philipp Meyer
Nachgedacht...
Mach Dich auf den Weg...
Dann sprach der Herr ein zweites Mal mit Jona: „Mach dich auf den Weg und geh in die große Stadt Ninive und überbring ihr die Botschaft, die ich dir sage.“ […] Als Gott sah, dass sie (die
Stadt Ninive) von ihren schlechten Wegen umgekehrt waren, bedauerte er, dass er ihnen Unheil angedroht hatte und verschonte sie. Jona 3, 1-2; 10 (NLÜ)
Zweite Chancen sind großartig, wenn man sie bekommt und sind manchmal schwer, wenn man sie an andere vergeben soll.
Die Geschichte des Propheten Jona ist eine Geschichte der zweiten Chancen. Erst versuchte Jona vor Gott und seinem Auftrag, die Stadt Ninive zur Umkehr zu rufen, zu fliehen. Dann nahm er einen
Umweg von drei Tagen über den Verdauungstrakt eines Fisches, kam zur Vernunft und Gott sprach „ein zweites Mal mit Jona“.
Auch die Stadt Ninive war von der zweiten Chance beschenkt. Nachdem die Menschen begriffen, dass ihre Zerstörung nur durch den Glauben an Gott verhindert werden konnte, machten sie eine
180-Grad-Wendung. Gott schenkte ihnen eine zweite Chance und „verschonte sie.“
Kannst du aus deinem Leben von zweiten Chancen berichten? Brauchst du gerade in einer konkreten Sache eine zweite Chance?
Oder ist es vielmehr dran, einer anderen Person die zweite Chance einzuräumen? Was hindert dich daran?
Gott hat uns durch Jesus jede zweite Chance eingeräumt, die wir im Leben brauchen! Er ist für uns den „Umweg“ gegangen! Nicht durch drei Tage in einem Fisch, aber durch die drei Tage, die auf
seinen Tod am Kreuz folgten.
Linda Hennich